Frauen im Kreis Viersen
  • Startseite
  • Gleichstellungsstellen
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Adressen
  • Startseite
  • Gleichstellungsstellen
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Adressen

Veranstaltungen

25 Juni
Zeitmanagement & Resilienz – systematisches Empowerment
26 Juni
Beruflicher Neustart oder Umstieg im Beruf?
3 Juli
Beruflicher Neustart oder Umstieg im Beruf?

Politisches Kabarett mit Anka Zink

Bei der Abschlussveranstaltung zur Reihe FRAU MACHT POLITIK führt die Kabarettistin Anka Zink durch den Abend.

Gemäß ihrem Motto: „Zink, Think Positiv!“ schenkt sie uns eine Perspektive, die heißt: Statt sich krank zu ärgern, lieber kaputt lachen!  Sie zeigt ihr aktuelles Programm „K.O. Komplimente – Schlag sie durch die Blume“.

Freuen Sie sich auf einen witzig spritzigen und amüsanten Abend im Bürgerhaus Dülken, Lange Str. 2, 41751 Viersen

Karten zum Preis von 22 Euro können über eine Anmeldung bei der VHS erworben werden.

Frau Macht Politik

... müsste, sollte, könnte, würde, hätte... MACHEN!

Sie haben gute Ideen für Ihre Stadt, Ihre Gemeinde, Ihren Kreis?

Sie möchten  einfach mal verstehen, wie Kommunalpolitik funktioniert, überlegen, sich zu engagieren, ohne parteipolitisch gebunden zu sein?

Unsere Region braucht mehr Frauen und Diversität in kommunalpolitischen Ämtern. Bisher sind die politischen Gremien kein Abbild  unserer Gesellschaft. Und es bedarf dringend mehr Frauen in politischen Ämtern, die mitentscheiden. 

Weiterlesen: Frau Macht Politik

Neustart oder Umstieg im Beruf?

Sie möchten nach einer Pause wieder zurück ins Berufsleben oder überlegen, sich beruflich neu zu orientieren?

Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Krefeld und dem Jobcenter Kreis Viersen ein regelmäßiges und natürlich unverbindliches Beratungsangebot im gesamten Kreis Viersen an und berät unter anderem zu folgenden Fragen:

                             

Weiterlesen: Neustart oder Umstieg im Beruf?

Ein Licht für jede Frau

Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In Deutschland ist rund jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Das sind mehr als 12 Millionen Frauen!
Im Kreis Viersen wird seit vielen Jahren zu diesem besonderen Tag auf die Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht, unter anderem lädt der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Viersen an mehreren Terminen zur Aktion „Ein Licht für jede Frau“ ein. 

Mitglieder des Runden Tisches und die jeweiligen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten entzünden dabei Kerzen, stellen Gedenkfiguren auf und bieten Informationen und stellen Beratungsmöglichkeiten vor.

Weiterlesen: Ein Licht für jede Frau

Gewalt kommt nicht in die Tüte

Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Seit dem Jahr 2022 kooperiert der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen mit vielen örtlichen Bäckereien, um zum 25. November eines jeden Jahres eine Brötchentüte mit dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ herauszugeben.

In den teilnehmenden Bäckereien werden an diesem Tag die Backwaren in Tüten ausgegeben, die mit den Kontaktdaten der regionalen Beratungsstellen sowie des bundesweiten Hilfetelefons bedruckt sind. Auf diese Weise werden die Hilfsmöglichkeiten bei Gewalt auf sehr niederschwellige Art bekannt gemacht.

 

Kontakt / Anschrift

Silke Polmans

Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten
des Kreises Viersen

Rathausmarkt 3

41747 Viersen

Tel.: 02162 / 391 003

Downloads

  • Flyer Arbeitskreis (PDF)
  • "Frau trifft.../Frau Macht Politik" 1. Semester 2025 (PDF)
  • Flyer Beruflicher Neustart 2025 (PDF)

Übersicht

  • Startseite
  • Beratungsstellen
  • Themen
  • Impressum
Copyright © 2025 Frauen im Kreis Viersen. Alle Rechte vorbehalten.
Internet-Agentur: eSales4u