Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen
Die Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen verpflichtet jede Kommune ab 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, eine Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen.
Unser Auftrag
Die Gleichstellungsbeauftragten haben den Auftrag, Benachteiligungen von Frauen und Männern zu benennen, Verbesserungsvorschläge einzubringen und zu vertreten. Sie tragen auf kommunaler Ebene dazu bei, geschlechtsspezifische Benachteiligungen abzubauen.
Der größte Teil dieser Benachteiligungen betrifft Frauen. Daher sehen wir dort den Schwerpunkt unserer Arbeit und richten uns mit dieser Seite in erster Linie an Frauen.
Unsere Themen:
- Familie & Beruf im Einklang: Wir initiieren Angebote, die eine bessere Vereinbarkeit ermöglichen.
- Starke Netzwerke für Frauen: Wir schaffen und unterstützen Frauennetzwerke, die Austausch und gegenseitige Förderung bieten.
- Gemeinsam für eine gerechte Gesellschaft: Wir setzen uns für frauen -und kindgerechte Gemeinden und Städte ein.
- Frauen als Gründerinnen stärken: Wir begleiten und unterstützen Unternehmungsgründungen von Frauen.
- Wissen weitergeben: Wir erstellen eigene Broschüren und bieten anderes Informationsmaterial zu unterschiedlichen Themen an.
Woche der Chancengleichheit - Onlinevorträge zum beruflichen Wiedereinstieg
Die Woche der Chancengleichheit unterstützt Sie bei Ihrem Weg (zurück) in den Beruf - in jeder Lebens- und Berufsphase.
Vom 06. - 10. Oktober 2025 gestalten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt NRW gemeinsam mit der Regionaldirektion des Landes NRW eine Woche mit vielen interessanten Onlinevorträgen und Workshops rund um den beruflichen Wiedereinstieg!
Jede/r ist eingeladen teilzunehmen.
Dabei sind unter anderem folgende Angebote:
- Chancen in TEILZEIT - Teilzeitberufsausbildung und alternative Wege zum Berufsabschluss
- Women Empowerment: Eine Wiedereinsteigerin geht neue Wege – mit Künstlicher Intelligenz an Ihrer Seite
- Gründen in Teilzeit
- Vorsorge ist Fürsorge- für dich selbst!
- Resilienz- Innere Stärke entdecken!
- Business Look: Stilvoll durchstarten
- Pflege von Angehörigen - Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
- Frauen leben länger! Aber wovon?
Weitere Informationen und Anmeldung zu den kostenfreien Veranstaltungen über folgenden Link